GO BACK
        TO MENU

        Über mich

        Ich bin Kirstin, Hochzeitsfotografin und -videografin mit großer Passion für natürliche, authentische Fotografie und Filme. Mein Standort ist das Dreiländereck (Vorarlberg, Schweiz, Liechtenstein und Süddeutschland) und meine Heimatsstadt Wien.

        Von anderen werde ich als „einfühlsame Abenteuerlustige, als intelligenter Mensch mit super Auge, als überraschend andersartige Beobachterin, als ehrliche Träumerin, als unkonventionelle zarte Person, als zurückhaltende Expertin, die Geschichten mit ihren Bildern erzählt“, beschrieben.

        Hier folgt eine kurze Biografie für diejenigen, die wissen wollen, wo ich meine Ausbildung und Arbeitserfahrung gesammelt habe: Geboren und aufgewachsen bin ich in Wien. Nach der Matura war ich für ein Jahr in Bournemouth, Großbritannien am Arts Institute. Sehr begeistert von der englischen Kreativszene und deren Humor, entschied ich mich für ein komplettes Designstudium an der Londoner Universität Goldsmiths. Im Anschluss habe ich ein Jahr in der Londoner Filmfirma Lonelyleap gearbeitet. Nach vier Jahren London zog es mich vom Großstadtleben zurück nach Österreich – und zwar in die Berge. Ich wollte wo leben, wo ich viel Snowboarden gehen, aber dabei weiterstudieren konnte. So landete ich in Vorarlberg. An der FH Dornbirn schloss ich 2017 den Master in Intermedia ab. Nach einem Jahr als angestellte Fotografin in einem Fotostudio in Bregenz, wo ich etliche Hochzeiten fotografiert habe, bin ich auf den Geschmack der Hochzeitsfotografie gekommen. Ich finde es total spanned so viele unterschiedliche Menschen an einem so speziellen Tag bei meiner Arbeit kennenlernen zu dürfen. Best job!

         

        Brautpaar
        Feedback

        Liebe Kirstin,

        Wir wollen uns noch einmal von ganzen Herzen für alles bedanken, was ihr für, und an unseren großen Tag für uns geleistet habt.
        Die Fotos sind einfach großartig geworden und auch mit der Bearbeitung, der Umsetzung unserer Wünsche beim Fotobuch und natürlich eurer Arbeiten unserer Hochzeit sind wir sehr glücklich.
        Danke für alles, ihr seid großartig.
        Liebste Grüße,

        NICOLE UND ANDRÉ

        Brautpaar

        Feedback

        Liebe Kirstin,

        wir wollten uns auch noch über diesen Weg ganz lieb bei dir bedanken! Die Bilder sind soooo unglaublich schön geworden, wir sind einfach immer noch ganz hin und weg und begeistert. Wir schauen die Bilder ständig wieder zusammen an und haben jedes mal ein neues Lieblingsfoto. :)

        Vielen Dank für dieses tolle Geschenk, dass du uns damit gemacht hast!

        Liebe Grüsse
        Sven und Eva (und Archi natürlich <3 )

        - EVA & SVEN

        Brautpaar

        Feedback

        Liebe Kirstin, deine Fotos sind wunderschön! Das Shooting hat auch echt Spass gemacht. Deine ganze Art hat uns gut gefallen. Locker, ruhig, unkompliziert, voll sympathisch.

        - KATHRIN UND DANIEL

        Brautpaar

        Feedback

        Liebe Kirstin

        Herzlichen Dank - das ging ja superschnell!! Die Fotos sind richtig richtig gut, wir sind meega zufrieden!! Vielen Dank für deinen Einsatz, wir haben etwas aufgerundet :).

        Liebe Grüsse
        Andrea

        - ANDREA & MANUEL
        /

        WARUM DER NAME „MYRTLE"

        Falls sich schon mal jemand gefragt hat, warum unsere Hochzeitsseite „Myrtle Weddings" heißt, hier eine kurze Erklärung dazu…. Myrtle, auf deutsch die Myrte, ist ein immergrüner, reichverzweigter Strauch. Im antiken Griechenland war die Pflanze der Liebesgöttin Aphrodite geweiht. Bei den Griechen und Römern wurden die Bräute früher mit Myrtenzweigen geschmückt. Dieser Hochzeitsbrauch kam im 16. Jahrhundert bis in den deutschsprachigen Raum. Die Trauzeugen und der Bräutigam bekamen Zweige zum Anstecken. Manchmal auch die Brautjungfern. Nach der Hochzeit steckte die Braut den Myrtenkranz in die Erde, wo er Wurzeln schlug und weiterwuchs. Er war ein Symbol für beständiges Eheglück. So fand die Pflanze in die Häuser der Menschen. Sie gilt als eine der ältesten Zimmerpflanzen.
        Ich fand diese Symbolik ganz passend für Hochzeiten. Auch die vielen Verzweigungen der Pflanze - Beziehungen sind ja auch oft verzweigt. Da ich meine Hochzeitsfotos am liebsten wo im Grünen und in der Natur mache, fand ich diese Pflanze als passendes Symbol und Namen für mein Hochzeitsbusiness. Und großer Pluspunkt: es lässt sich schön zeichnen und ist dekorativ :). Und wegen der Referenz zur Antike, hat das Logo jetzt auch einen antiken Touch. Das Logo wird es dann in verschiedenen Abwandlungen geben, mal ohne Zweig, mal weniger buschig. Je nach Einsatzgebiet, mal mehr, mal weniger.