GO BACK
        TO MENU

        Du möchtest in Wien heiraten und stellst dir die Frage: Welche Location könnte ich für die Hochzeit nutzen? Ja, eine passende Hochzeitslocation in Wien finden, fühlt sich an wie eine wahre Herkulesaufgabe. Es gibt so tolle Locations in Wien. Die Passende zu finden, ist auf jeden Fall eine Herausforderung. Auf Hochzeitsportalen gibt es unendlich viele Orte, die für diesen besonderen Tag in Frage kämen. Oft fühlen wir uns von der Vielzahl an Möglichkeiten erschlagen. Eine Hochzeitsplanung darf Freude und nicht Frust auslösen.

        So haben wir ein paar Fragen zusammengestellt, die den Prozess erleichtern und du dir vorab stellen kannst… Weiters haben wir unsere Wiener Außenkorrespondentin und Feinschmeckerin Lisa gefragt, was denn ihre Tipps für Hochzeitslcoations in Wien sind. Der Artikel zeigt einen kleinen Bruchteil der vielen bezaubernden Orte, die es in Wien gibt, um (hoffentlich) einen der schönsten Tage im Leben zu erleben.

        Neben den klassischen Wiener Locations, die uns gefallen und wir bereits gute Erfahrungen machen konnten, haben wir die Liste zudem mit alternativeren Hochzeitslocations ergänzt. Wir sind ja keine Wedding Planner. Aber wir haben viel Bauchgefühl und sind Wienerinnen. Daher hier unsere Empfehlungen.

        Wo beginnen bei der Hochzeitsplanung in Wien?

        Frage dich vorab:

        – Große oder kleine Hochzeit? Wie viele Menschen werden mitfeiern?

        – Soll es eher edel und klassisch oder lässig und gemütlich sein? Wobei das eine, das andere natürlich nicht zwingendermaßend ausschließt :).

        – Ein reichhaltiges Buffett oder die Mahlzeiten an den Tisch serviert bekommen?

        – Standesamt, freie Trauung, kirchliche Hochzeit und anschließende Feier an zwei unterschiedliche Locations oder alles an einem Ort? 

        Diese Fragen im Vorhinein grob einzuschätzen, schränkt die Suche schon mal ein wenig ein.

        Die fürstlich, imperialen Locations in Wien

        Standesamtliche Hochzeiten können in Trauungsälen des Standesamts Wien stattfinden, und an Orten, die zu Traumhochzeitsorten gehören. 

        Standesämter gibt es unter anderem das Standesamt Wien Zentrum, Landstraße, Favoriten, Hietzing, Ottakring, Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt. 

        Weniger amtlich sind Hochzeitslocations die zu den Traumhochzeitslocations (dazu hier die Liste) gehören. Wir haben uns ein paar Schmankerln für dich rausgesucht. Vom Klassiker bis zu etwas alternativeren, charmanten Low Budget Locations. 

        Beginnen wir mal beim klassischen Postkarten Wien. Im ersten Bezirk finden wir – eh klar – die imperialen, prachtvollen, kaiserlichen, geschichtstragenden Locations. Viele bekannte Cafés und Hotels, gehören dazu. Wie z. B. das Grand Hotel, das Haas Haus oder das Hotel Sacher. Wir waren selbst sehr überrascht wo in Wien überall geheiratet werden kann. Denn auch das Kunsthistorische Museum und die Österreichische Nationalbibliothek kommen beispielsweise in Frage. Auch das Mozarthaus. Sogar das Wiener Rathaus, die Freyung im Palais Daun–Kinsky, die Spanische Hofreitschule und das Schmetterlingshaus im Burggarten. Aber auch das Salzgries und die Summer Stage bieten ihre Räumlichkeiten für Hochzeiten an. Auswahl ohne Ende.

        Für glamourösere, kaiserliche Märchenhochzeiten á la Sissi – da darf es vielleicht ein sogar ein Schloss sein? Da gäbe es das Schloss Belvedere, Palais Auersberg, das Lusthaus, Schloss Schönbrunn oder die Kaiserlodge Freudenau oder das historische Palais im Augarten. Auch in der Albertina ist der imperiale Glamour groß. Und das Gartenpalais Liechtenstein hat einen uuuunglaublich schönen Park! In Wien kann seehr fürstlich gefeiert werden!

        Wer es bisschen moderner und hip mag – auch im Museumsquartier wird geheiratet.  

        Doch, mal abgesehen von den klassischen, Alt Wiener-Erste-Bezirk-Locations. Wo finde ich charmante, nette, leistbare Orte in welchen sich eine Hochzeit in nettem Ambiente feiern lässt?  Wir haben dir hier nachfolgend eine Liste zusammengestellt. 

        Alternativere Hochzeitslocations in Wien

        • Weingut am Reisenberg
          Das Weingut am Reisenberg ist ganz schön charmant. Ein bodenständiger und familientauglicher Ort. Vom Garten aus ein direkter Blick auf die Weinberge und die Stadt Wien. 
        • Piaristenkeller
          Der Piaristenkeller ist rustikal und klassisch. Es gibt verschiedenste Hochzeitspakete. 
        • Summerstage
          Eine legere Location. Eine gemütliche Bar nicht nur für den After Work-Drink, sondern auch als Hochzeitslocation. Summerstage hat etwas jugendliches, sommerliches, hippes.
        • Concordia Schlössl
          Diese Sommerresidenz hat ein sehr feierliches Ambiente, tolle Vibes. und ist auch total nett! —>
        • La Creperie 
          Die Creperie liegt an der Alten Donau und ist sehr idyllisch gelegen. Da vergisst man fast, dass man in Wien ist.


          Last, but not least, noch Lokalempfehlungen von unserer Wien Insiderin Lena und Locations, die sich für kleinere Feiern gut eignen
        • Sirbu
          Ein Heuriger, bei welchem man uuuuuur-nett über Wien sieht. Achtung nur im Sommer offen. —>
        • Skopik & Lohn 
          Hat supergutes Essen und liegt im 2. Bezirk. Wir würden mal sagen, ein eher gehobenes Lokal.
        • Josefinenhütte am Kahlenberg 
          Rustikal und in inmitten der Natur. Super geeignet für Hochzeiten mit Familien und Kindern.

        Also ja, sich für eine Hochzeitslocation in Wien zu entscheiden, ist gar nicht so leicht.  Die Qual der Wahl, so könnte es bezeichnt werden. Eine wirklich hervorragende Auswahl an Hochzeitslocations, wenngleich dies hier nur ein kleiner Abriss von Möglichkeiten ist. 

        Viel Freude beim Planen. 

        Wir stehen dir zur Verfügung, wenn es um Hochzeitsfotografie und alternativere in Wien Hochzeitslocations  geht.

        Andere Themen, die wir bisher behandelt haben: